online-KURZLehrgang

BUSINESS COACH 

mit 50+ zum Business Coach & Berater:

Erfülle Dir Deinen Traum.

Starte deinen neuen Karriereweg als zweite Einnahmequelle oder als erfüllender Beruf in der „letzten“ Berufsphase! 🚀

Entdecke, wie du dein Wissen und deine Erfahrung nutzen kannst, um anderen zu helfen und gleichzeitig deine eigene Zukunft zu sichern!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du im Ruhestand oder späteren Lebensabschnitt sinnvoll tätig sein könntest? Vielleicht suchst du eine neue Herausforderung. Mit über 50 Jahren bist du ideal positioniert, um deine Lebenserfahrung in ein neues berufliches Standbein zu verwandeln. 💡

Die Ausbildung zum Business Coach könnte, gepaart mit deiner Fachexpertise, perfekt für dich sein, wenn du:

  • deine Erfahrung in einem neuen Kontext nutzen möchtest
  • eine zusätzliche Einkommensquelle suchst
  • anderen Menschen in ihrer Entwicklung helfen willst
  • nach Flexibilität und Unabhängigkeit strebst

Viele Menschen mit langer Berufs- und Lebenserfahrung fühlen sich ab einem bestimmten Alter in ihrer Karriere und Selbstentfaltung festgefahren. Perspektiven fehlen, und die eigene Expertise bleibt oft ungenutzt. Das ist frustrierend! 🌀

Doch was, wenn du deine Erfahrung gezielt einsetzt, um anderen zu helfen und dabei ein flexibles (Zusatz-)Einkommen aufbaust? Als Experte mit Beratungskompetenz könntest du Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen und gleichzeitig deine eigene Zukunft finanziell und erfüllend gestalten. 🌱

Stell dir vor, du arbeitest in deinem Tempo, etablierst dich als Experte und gibst dein Wissen an die nächste Generation weiter. 🌍

Unser Angebot für dich – unsere Lehrgänge zum Business Coach

  • praxisorientierte Module, die dir die besten Tools und Methoden an die Hand geben, um als Business Coach zu starten.
  • Flexibilität: Gestalte deine Zeit und deinen Arbeitsalltag nach deinen Vorstellungen.

Jetzt durchstarten und mit Business Coaching Kompetenz erfolgreich werden! 🖊️


start jederzeit möglich

Nach dem Lehrgang:

  • kennst du die momentan häufig verwendeten Coachingmethoden, die du für alle Fragestellungen einsetzen kannst
  • weißt du, wie du deine Kund*innen dabei unterstützt die Probleme und berufliche Herausforderungen methodisch anzugehen und somit müheloser zu bewältigen
  • hat sich deine  Betrachtung von Systemen und Personen geschärft und dadurch hat sich deine persönliche Perspektive erweitert und vertieft
  • hast du einen guten Überblick über die Vielfalt von Techniken, Methoden und Denkweisen im Coaching und bist somit viel flexibler in der Beratung
  • fühlst du dich sicher, die erlernten Methoden in deinem Kontext anzuwenden, weil du diese während des Lehrgangs praktisch üben konntest
  • hat sich die Welt des Coachings für dich geöffnet und du weißt, wie und wo die Reise für dich selbst hingeht
  • hast du nahezu all deine gegenwärtigen Probleme und Fragestellungen einer Lösung zugeführt - dies ist ein fast unbezahlbarer "Mitnahme-Effekt"

Ablauf und Inhalte

  • im Online-Lehrgang führen wir dich thematisch Schritt für Schritt durch die Coachingwelt
  • auf Wunsch kannst du dich mit unserem Supervisionspaket begleiten lassen
  • auf unserer Lernplattform findest du Präsentationen, Webinar-Aufzeichnungen, Videos zu Methoden und Coachingrichtungen sowie Artikeln aus der Coachingwelt
  • du erhältst Übungsanleitungen, wie du die präsentierten Coachingmethoden und -tools sofort in der Praxis anwenden kannste
  • Workbook und Anleitungen unterstützen dich, deine Fragen und Erfahrungen zu notieren und so deine Lernerfahrungen zu vertiefen und zu verinnerlichen
  • Im Mitgliederbereich kannst du dich in einer Community mit anderen Teilnehmern vernetzen und deine Fragen stellen
  • Mit unserer APP "CTC - DIE Soft Skills Experten" hast du auch über Handy oder Tablett Zugriff auf den Lehrgang und kannst ortsunabhängig lernen

Schritt-für-Schritt gehts los:

  • 30 Min. Online-Gespräch mit der Lehrgangsleiterin über deine individuellen Ziele für diesen Lehrgang und wie du am besten vorgehst.
  • Freischaltung des Lehrgangs - du erhältst ein Email mit dem Login zur Lernplattform und kannst dann sofort starten
  • Der Lehrgang ist thematisch aufgebaut:
    • Denkweisen und Coachingmodelle (systemisches und personenzentrierte Coachingmodelle) - in Webinaren werden dir diese Denkweisen und Modelle vorgestellt
    • 7 wirkungsvolle Coaching-Methoden - diese werden erklärt und du erhältst eine Anleitung wo und wie du die jeweilige Methoden anwenden kannst
    • Reflexionsanleitungen in unserem Workbook - diese unterstützen dich, über die Lerninhalte und Übungseinheiten nachzudenken und deine Lernerfahrungen zu vertiefen 
    • Praktische Coaching-Online-Tools - oft ist es hilfreich im Coachingprozess visuelle, auditive oder auch haptische Unterstützung anzubieten - dazu findest du auf der Lernplattform zu den jeweiligen Tools Demo-Videos und kannst diese sofort ausprobieren
    • Die Wahl der passenden Coachingmethode: anhand von Anwendungsbeispielen in den Videos von häufig vorkommenden Fragestellungen lernst du die Anwendung der vorgestellten Coachingmethoden 
    • Umfangreiche Literaturliste - du erhältst zu den jeweiligen Coachingmodellen Literaturempfehlungen, eingeteilt in "lesen dringend empfohlen" und "nice to read"
  • zeitlicher Aufwand: zirka 54 Stunden - nicht inkludiert sind die Übungseinheiten und das Literaturstudium

Unser Tipp - so bald als möglich in die Umsetzung gehen

2 Varianten stehen für dich zur Auswahl:

Variante 1 - Selbstlernkurs

4 Module mit insgesamt 17 Lektionen

Bonus-Modul:

Leitfaden mit Checklisten & Anleitung "dein Weg in die Selbstständigkeit"

Variante 2 - Selbstlernkurs + Einzelberatung und Gruppensupervisionen

Alle 4 Module mit insgesamt 17 Lektionen aus dem Selbstlernkurs

+ 3 Online Einheiten Einzelberatung

+ 3 Online Gruppensupervisionen - innerhalb von 6 Monate ab Start

+ Talentcoach-Software für 3 Monate

Bonus-Modul:

Leitfaden mit Checklisten & Anleitung "dein Weg in die Selbstständigkeit"

Nur für Variante 2: 

  • Du kannst an 3 Online-Gruppensupervisionen in den ersten 6 Monaten nach Anmeldung zum Kurs teilnehmen. Dort erhältst du wertvolle Tipps und Feedback zu deinen Coachingfällen.
  • Durch die Teilnahme an den Gruppensupervisionen hast du zusätzlich noch die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmenden aus unseren anderen Coachingausbildungen zu vernetzen und an den Peergroups teilzunehmen.
  • Du erhälst für 3 Monate zur Software TalentCoach, mit der du Unterstützung zur Selbstreflexion bekommst. Darüber kannst du dir persönlich wertschätzendes Feedback von deinen Coachees und Übungs-Peers einzuholen, um dein Selbstbild zu vervollständigen und zu stärken.

Deine Investition

Variante 1 - Selbstlernkurs

€ 900,-- zzgl. 20 % MWST

Variante 2 Selbstlernkurs + 3x Einzelberatung und
3 Gruppensupervisionen

€ 1.800,-- zzgl. 20 % MWST

Nach dem Kauf bekommst Du binnen 5 Minuten eine Bestätigungsmail. Anschließend schicken wir Dir die Rechnung zu. Nach Begleichung der Rechnung schalten wir dir den Zugang zum Lehrgang frei.

Du bist dir noch nicht sicher, ob das Angebot für dich passt? Du hast noch Fragen? Dann vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit uns:

Zielgruppe - die Ausbildung richtet sich an:

  • Fachexpert*innen, die ihre Beratungskompetenz professionalisieren wollen und somit Kund*innen und Businesspartner noch gezielter unterstützen wollen
  • Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten um Coachingmethoden bereichern und mehr "Werkzeuge" zum kooperativen Umgang mit MitarbeiterInnen & KollegInnen erwerben wollen
  • UnternehmensberaterInnen und TrainerInnen, die Ihre Dienstleistung um Methoden und Denkweisen aus der Coachingwelt anreichern wollen und neue Kundengruppen erschließen wollen
    Personen, die durch eine Coachingausbildung ihr (Berufs-)Leben bereichern wollen und an persönlicher Weiterentwicklung Interesse haben
  • Fachexpert*innen, sich mit 50+ selbstständig machen wollen, um auch in der Pension/Rente sinnvoll tätig zu sein und mit einem Zusatzeinkommen ihr Leben bereichern möchten

Teilnahme-Voraussetzungen

  • Langjährige Berufserfahrung und Fachexpertise
  • Bereitschaft und zeitliche Ressourcen um die Coachingmethoden zu üben und sich mit der Welt des Coachings durch Lesen und Betrachten von Videos zu beschäftigen.

    Technische Voraussetzungen 

    • eigener PC oder Laptop mit Internetzugang und guter Verbindung
    • durchschnittlich gute Computer-Anwender-Kenntnisse
    • für Variante 2: Mikrofon und Webcam  - eingebaut oder extern (oder Headset)

    Geballte Erfahrung der CTC-Academy in Theorie und Praxis

    • Du lernst von erfahrenen und didaktisch top ausgebildeten Coaches mit langjährige Berufserfahrung und fundierter Methodenkompetenz 
    • Wir haben Zertifizierungen als Lehr- & Master-Coaches (u.a. ECA, Infosyon, ÖFS, wingwave)
    • Durch unsere Praxisorientierung gelingt die Umsetzung rasch und mit Leichtigkeit
    • Aufgrund unserer zahlreichen Ausbildungen und stetigen Weiterbildungen lehren wir anerkannte Coachingmethoden, die sich am neuesten Stand von Wissenschaft & Praxis orientieren
    • Du erhältst einen guten Überblick über relevante und angewandte Coachingrichtungen und endeckst, welche davon du vertiefen möchtest

    Deine Investition

    Variante 1 - Selbstlernkurs

    € 900,-- zzgl. 20 % MWST

    Variante 2 Selbstlernkurs + 3x Einzelberatung und
    3 Gruppensupervisionen

    € 1.800,-- zzgl. 20 % MWST

    Nach dem Kauf bekommst Du binnen 5 Minuten eine Bestätigungsmail. Anschließend schicken wir Dir die Rechnung zu. Nach Begleichung der Rechnung schalten wir dir den Zugang zum Lehrgang frei.

    Du bist dir noch nicht sicher, ob das Angebot für dich passt? Du hast noch Fragen? Dann vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit uns:

    Wir begleiten Dich durch diesen Lehrgang

    Corinna Ladinig arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Businesstrainerin, Business Coach und Unternehmensberaterin. Zusätzlich dazu hat sie auch eine Ausbildung als sinnzentrierte Psychotherapeutin abgeschlossen. Da ihr ein breites Methodenwissen wichtig ist, hat sie zahlreiche bereichernde Weiterbildungen absolviert und somit einen prall gefüllten Methodenkoffer. Im Training hat sie sich auf Themen spezialisiert, die dabei unterstützen persönliche Skills und Kompetenzen weiter zu entwickeln. 

    Karl Wegmaier arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Businesscoach, Businesstrainer und Unternehmensberater, sowie als Mentaltrainer und Coach. Seit 15 Jahren ist er auch als wingwave Coach und Lehrtrainer tätig und hat sich mit dieser Methode auf Schlafcoaching spezialisiert. Ein breites Spektrum an Coachingmethoden und Trainingstool sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit, um Menschen wieder die innere Balance und Ausgeglichenheit für ein erfolgreiches Leben zu geben

    Interview mit Andreas Dialer, Geschäftsführer & Berater, zum Lehrgang Business Coach, geführt von Corinna Ladinig, GF der CTC-Academy

    Interview mit Daniela Sereinig, HR-Leiterin, zum Lehrgang Business Coach, geführt von Corinna Ladinig, GF der CTC-Academy

    Unsere Zertifizierungen

    Die CTC Academy OG ist ISO 29990 zertifiziert und besitzt das ÖCERT

    Die CTC Academy ist anerkannter Bildungsträger und alle unsere Lehrgänge und Seminare sind daher österreichweit förderbar!

    CTC-Academy-Coaching-Training-Consulting-Zertifikate-ECA-european_coaching_association_1