Leadership Masterclass
Wie Sie Schritt für Schritt in 6 Monaten erfolgreich und mit Leichtigkeit in Ihre Führungsrolle finden.
Karl Wegmaier, MBA
Nach einer 3-jährigen Lernzeit als Assistent des Landesdirektors habe ich als Verkaufsleiter ein Team mit 35 Mitarbeiter übernommen. Hätte ich das Wissen von jetzt gehabt, wäre mir manches an Problemen und Schwierigkeiten in der Führung erspart geblieben. Dass Ihnen das nicht passiert, habe ich meine Erfahrungen in diese Leadership Masterclass eingebracht. Gemeinsam mit meiner Frau werde ich Sie dabei unterstützen, dass Sie Ihre Führungsrolle erfolgreich gestalten.

Corinna Ladinig, MBA
Ich hätte vieles, was ich heute weiß früher beruflich wie privat sehr gut brauchen können. Damit es andere leichter haben, gebe ich deshalb mein gesamtes Wissen methodisch didaktisch aufbereitet gerne weiter. Es macht mir enormen Spaß, Menschen zu begleiten und mich mit ihren Erfolgen zu freuen.
Sie sollten auf jeden Fall weiterlesen
DARUM SOLLTEN SIE DIESES PROGRAMM AUF JEDEN FALL ERWERBEN!
Das sagt ein zufriedener Kunde, den ich in den Anfängen seiner Teamleitung begleitet habe
Frau Ladinig hat mich in den Anfängen meiner Teamleitung über einen längeren Zeitraum begleitet und dadurch ist es mir gelungen, meine Teamrolle rasch und ohne große Problem zu übernehmen. Ich konnte Ihr alle mir wichtigen Fragen stellen und habe sowohl hilfreiche Antworten erhalten als auch jede Menge an Checklisten und Arbeitsmaterial, das praxisnah und sofort umsetzbar war.
Wenn Sie diesen Kurs absolviert haben, dann können Sie
EIN PROGRAMM MIT LANGZEITWIRKUNG
Nach dem Kurs wird Ihnen Ihre Führungsrolle leicht von der Hand gehen und durch viele positive Rückmeldungen werden Sie in Ihrer Arbeit beflügelt.
Das hat äußerst positive Auswirkungen auf Ihren Karriereweg.
In diesen 6 Modulen erreichen Sie Ihr Ziel
Modul 1
- Die Führungsrolle: Bedeutung – Kompetenzen – Anforderungen
- Erfolgreiche Teamarbeit:
Rollen – Aufgaben – Kompetenzen – Regeln – Kommunikation - Rollenklärung – die logischen Ebenen
MitarbeiterInnen – Team- – Gruppen- – Bereichs- – Abteilungsleitung - Aufgabenmanagement
- Erwartungsklärung – aller beteiligten Parteien
- was erwarten die MitarbeiterInnen von der Führungskraft?
- was erwartet die Führungskraft von den MitarbeiterInnen?
- Herausforderungen der „Sandwich-Position“
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstests
Modul 3
- Überblick über unterschiedliche Führungsstile
- Den passenden Führungsstil finden und anwenden
- Den eigenen Bereich im Überblick – Controlling vs. Kontrolle
- Wirksame Führungsinstrumente entwickeln und anwenden
- Das Reifegradmodell verstehen, erstellen und anwenden
- Arbeit mit der Interventionsmatrix
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstests
Modul 5
- Kommunikation im Team – lösungsorientierte Gesprächsführung
- Aufbau und Durchführung effizienter Teamgespräche
- Konstruktives Feedback geben und Feedback einfordern
- Kritikgespräche erfolgreich führen – Anwendung des konstruktiven Kommunikationsmodells
- kontinuierliche Verbesserung im Team
- Umgang mit Konflikten – Konflikte erkennen – Konflikte lösen
- Methoden im Konfliktmanagement – das WIN-WIN Modell & das Tetralemma
- Entscheidungen klug treffen
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstests
Modul 2
- Erwartungsklärung mit einzelnen MitarbeiterInnen und dem Team – eine Anleitung
- Qualitatives Arbeiten im Team – unser Qualitätsverständnis
- Schnittstellendefinition und -klärung
- Erwartungen von internen und externen Kunden
- Führungskompetenz – fördern und fordern – die Kompetenz-Motivationsmatrix
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstest
Modul 4
- Grundlagen und praxiserprobte Methoden aus dem Zeitmanagement
- Richtig delegieren und Zeit sparen
- Management-Instrumente für ständigen Überblick
- Vorausschauende Planung statt Feuerwehraktionen
- Kurz-, Mittel– und Langfristige Planung
- Einsatz von Aktions- bzw. Maßnahmenplänen
- Konkretes Formulieren von Aktionen & Maßnahmen
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstests
Modul 6
- Arbeit mit Vorgaben und Zielen
- Den eigenen Bereich weiterentwickeln
- Was Top-Führungskräfte erfolgreich macht – Work of Leaders
- From Vision to Action – die Umsetzungsschritte der nächsten 100 Tage
- kontinuierliches Verbesserungsmanagement
Anleitungen – Checklisten – Instrumente – Übungen – Selbsteinschätzungstests
Was eine Kundin über mich sagt
An Corinna Ladinig schätze ich besonders ihr umfassendes Fachwissen gepaart mit einem ebenso umfangreichen Methodenkoffer sowie ihre humorvolle und wertschätzende Art, auf Menschen zuzugehen. Man merkt einfach, wieviel Freude es ihr bereitet, Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Corinna Ladinig versteht es, Lehrinhalte kompetent, praxisnah und spannend weiterzugeben. Besonders schätze ich, dass Dinge nicht „zerredet“, sondern immer auf den Punkt gebracht werden. Sie weiß einfach wovon sie spricht.
An Karl Wegmaier schätzte ich seine ruhige, besonnene Person an sich, darüber hinaus seine sensible, einfühlsame, überblickende Art und Weise bei Wissensvermittlung und beim praktischen Arbeiten.
Er versteht es in der richtigen Form zu unterstützen, wenn der Coachee nicht weiter weiß, jedoch dabei immer darauf bedacht, den Coachee selbst tun zu lassen.
Karl Wegmaier ist ein absoulter WW-Profi und gerade wenn es um Themen geht – wie Blockaden lösen, Abbau von Stress ob beruflicher/privater Natur oder im Sport – sollte man unbedingt mit ihm arbeiten, sowie bei Problemen, Störungen rund ums Schlafen!
Das erhalten Sie
BONUSMATERIAL

Das sagt ein zufriedener Kunde
Frau Ladinig hat mir persönlich schon sehr geholfen. Ich hatte zum Beispiel eine zu hohe Erwartungshaltung und Ungeduld manchen Mitarbeitern gegenüber. Sie hat mir beigebracht, geduldiger zu sein, Verständnis zu zeigen und in der richtigen Art mit meinen Mitarbeitern zu kommunizieren.
Herr Wegmaier schafft es mit seiner ruhigen Art die Inhalte sehr verständlich an die Teilnehmer zu transportieren.
Man fühlt sich bei ihm sehr gut aufgehoben und er sorgt für einen Rahmen, wo man sich gut und sicher fühlen kann.
Durch seine Kompetenz und Methodenvielfalt macht er es einem leicht, die für sich passende Lösung zu finden.
WER SIE HIER PROFESSIONELL BEGLEITET
Corinna Ladinig, MBA
Business Coach & Unternehmensberaterin, Geschäftsführerin der CTC Academy OG, Wien
Ich habe in der Privatwirtschaft schon in jungen Jahren schnell Karriere gemacht und Führungspositionen mit Personalverantwortung eingenommen. Nach mehr als 16 Jahren Tätigkeit entschloss ich mich, den Bankensektor zu verlassen.
Im Trainings- und Coaching-Bereich konnte ich mit meinen langgehegten Wunsch erfüllen und mein Wissen
- aus den verschiedensten Organisationstypen
- der Begegnung mit den unterschiedlichsten Menschentypen nützen um,
- Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Karl Wegmaier, MBA
Business Coach & Unternehmensberater, Geschäftsführer der BEoFIN KG, Gesellschafter der CTC Academy OG, Wien
Als Führungskraft in der Finanzdienstleistung und Möbel- und Baubranche habe ich viele Erfahrungen gesammelt, sowohl positive als auch negative. Jetzt können Sie von meinen Kenntnissen und Erfahrungen profitieren.
Im Training-, Coaching- und Consultingbereich gebe ich mein Wissen nun weiter. Vor allem um Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch – wir klären, ob dieser Kurs für Sie richtig ist.
Unsere Telefonnummer: +43-1-2762552