Herausfordernde Gesprächssituationen souverän meistern
mit den passenden Coaching-Tools in unseren
Coaching Days
5 Tage kostenfreier Input in Form von 3 Zoom-Trainings - Live-Coaching - individuellem Feedback
Montag, 18. November – Freitag, 22. November 2024
Karl Wegmaier & Corinna Ladinig
Die Experten für Business Coaching
So profitierst Du von den Coaching Days:
- Vermeide Ablenkungen und Verwirrung. Erfahre, wie du mit klaren Zielen und einem Leitfaden souverän bleibst.
- Vermeide Überraschungen durch Gegenargumente. Lerne, wie du dich optimal auf deinen Gesprächspartner vorbereitest.
- Vermeide negative Emotionen, die dich leiten. Erfahre, wie du die Kontrolle für deinen Gesprächserfolg gewinnst.
- Vermeide, dich auf Nebenschauplätze zu begeben. Entdecke, wie du deinem roten Faden folgst und aktiv zuhörst.
- Vermeide „verbrannte Erde“ durch unüberlegte Reaktionen. Lerne, wie du mit kluger Technik konstruktive Vereinbarungen schaffst.
- Vermeide faule Kompromisse aus Harmoniebedürfnis. Erfahre, wie du Irritationen offen ansprichst und beste Lösungen erreichst.
- Vermeide Unsicherheit in schwierigen Gesprächen. Erfahre, wie du durch gezielte Vorbereitung Kontrolle gewinnst.
- Vermeide das Gefühl, sprachlos zu sein. Lerne, wie du jederzeit die richtigen Worte findest.
- Vermeide, dass dein Gesprächspartner die Oberhand gewinnt. Erfahre, wie du durch gekonnte Gesprächsführung den Vorteil sicherst.
- Vermeide das Nachgeben bei wichtigen Zielen. Lerne, wie du deinen Plan festhältst und deine Prioritäten durchsetzt.
- Vermeide es, unvorbereitet zu sein. Erfahre, wie du passende Argumente entwickelst und deine Ziele erreichst.
Profitiere von diesen 5-Tagen
lerne wertvolle Coachingtools kennen und anwenden!
Melde Dich gleich an und sichere Dir Deinen Platz
Du bist Fachexpertin, Führungskraft oder HR-Businesspartner*in und musst in Deinem Berufsalltag immer wieder schwierige Gesprächssituationen meistern oder andere bei der Vorbereitung auf schwierige Gespräche unterstützen.
Herausfordernde Gesprächssituationen sind:
- Performance-Gespräche mit Mitarbeiter*innen
- Kritik- bzw. Feedbackgespräche
- Umgang mit Beschwerden
- Durchsetzen von Standpunkten
- Gehaltsverhandlungen
- Karrieregespräche
- Abstimmungsgespräche mit anderen Abteilungen
- Interessen des Teams „nach oben“ zu vertreten
- Verhandlungen mit Interessensgruppen wie zB dem Betriebsrat
Du möchtest:
- eine klare Gesprächsstruktur, die Du in Zukunft auf herausfordernde Gesprächssituationen anwenden kannst
- besser mit deinen Emotionen umgehen können
- stringent deine Interessen vertreten und beim Thema bleiben
- in Sitzungen deinen Standpunkt konsequent vertreten
- zu klaren und guten Vereinbarungen kommen
- niemand vom Kopf zu stoßen und mit guten Lösungen das Gespräch beenden
Erfahre in dieser Woche, wie Du herausfordernde Gesprächssituationen mit den passenden Coachingtools meisterst. So gewinnst Du mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächen.
Das bereichert nachhaltig Dein Arbeitsleben.
Montag: 18:30 Webinar
- „beliebteste“ Fehler in schwierigen Gesprächen - 3 Fallberichte
- Erfolgsfaktoren für schwierige & nervige Gespräche
- eigene Emotionen kontrollieren
- persönliches Gesprächsziel definieren
- Analyse des Gesprächspartners
- Gesprächsleitfaden erstellen
- Einsatz von Coachingmethoden
Dienstag: Hausaufgaben
- Aufgabe: schick uns das ausgefüllte Worksheet
- Du bekommst individuelles Feedback zu Deinem Worksheet – insbesondere zur Zieldefinition des Gesprächs
- Melde Dich als Freiwillige/r zur Demo am Mittwoch – Coaching hautnah erleben
- Corinna unterstützt Dich bei der Gesprächsvorbereitung
Mittwoch: 18.30 Webinar
- wir besprechen die Learnings aus den Worksheets
- wir stellen Dir hilfreiche und leicht erlernbare Coachingmethoden vor
- wir zeigen Dir anhand einer Demo, wie Du am besten vorgehst
- Vorstellung der Coachingmethode „in den Mokassins des anderen gehen
Donnerstag: Hausaufgaben
2 Aufgaben für die Du wieder Feedback erhältst
- Dein persönlicher Gesprächsleitfaden (erstellt nach deinen persönlichen Herausforderungen)
- Analyse deines Gesprächspartners mit einer tollen Coachingmethode „In den Mokassins des anderen gehen“
- Schick uns Dein ausgefülltes Reflexionsblatt
Freitag: 18.30 Abschluss-Webinar
- Erkenntnisse & Tipps aus den Donnerstag-Aufgabe(n)
- Vorstellung unseres Online-Lehrgangs „Coachingmethoden im beruflichen Kontext“
- Erklärung der in dieser Woche verwendeten Coachingmethoden
Wir begleiten Dich durch diese Woche
Corinna Ladinig arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Businesstrainerin, Business Coach und Unternehmensberaterin. Zusätzlich dazu hat sie auch eine Ausbildung als sinnzentrierte Psychotherapeutin abgeschlossen. Da ihr ein breites Methodenwissen wichtig ist, hat sie zahlreiche bereichernde Weiterbildungen absolviert und somit einen prall gefüllten Methodenkoffer. Im Training hat sie sich auf Themen spezialisiert, die dabei unterstützen persönliche Skills und Kompetenzen weiter zu entwickeln.
Karl Wegmaier arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Businesscoach, Businesstrainer und Unternehmensberater, sowie als Mentaltrainer und Coach. Seit 15 Jahren ist er auch als wingwave Coach und Lehrtrainer tätig und hat sich mit dieser Methode auf Schlafcoaching spezialisiert. EIn breites Spektrum an Coachingmethoden und Trainingstool sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit, um Menschen wieder die innere Balance und Ausgeglichenheit für ein erfolgreiches Leben zu geben.
Das sagen unsere Kunden
Frau Ladinig hört genau zu und geht absolut auf die Persönlichkeit ein. Bespricht auf der anderen Seite aber auch sehr direkt die Dinge mit einem, nennt Probleme und Schwachstellen direkt beim Namen. Dies ist eine sehr gute Kombination, die sie eindeutig von anderen Coaches und Trainern unterscheidet. Frau Ladinig hat die Art, wie sie zuhört, sich daraus ein Bild macht und dieses auch direkt kommuniziert perfektioniert. Dies ist ein riesen Vorteil in der Zusammenarbeit.
Thomas Pleli, ehemaliges Mitglied des Vorstandes der FACC AG
An Corinna Ladinig schätze ich besonders ihr umfassendes Fachwissen gepaart mit einem ebenso umfangreichen Methodenkoffer sowie ihre humorvolle und wertschätzende Art, auf Menschen zuzugehen. Man merkt einfach, wieviel Freude es ihr bereitet, Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Corinna Ladinig versteht es, Lehrinhalte kompetent, praxisnah und spannend weiterzugeben. Besonders schätze ich, dass Dinge nicht „zerredet“, sondern immer auf den Punkt gebracht werden. Sie weiß einfach wovon sie spricht.
Dr. Claudia Mattner
www.kopfsurfer.at
Herr Wegmaier schafft es mit seiner ruhigen Art die Inhalte sehr verständlich an die Teilnehmer zu transportieren.
Man fühlt sich bei ihm sehr gut aufgehoben und er sorgt für einen Rahmen, wo man sich gut und sicher fühlen kann.
Durch seine Kompetenz und Methodenvielfalt macht er es einem leicht, die für sich passende Lösung zu finden.
Wolfgang Lercher
wingwave-Coach & Manager